Aktuelle Ausstellungen - Current exhibitions
WIE GEHT´S?
Heike Kati Barath & Paul Schwer
21.12.2024 - 25.01.2025
Galerie Roy
Nideggener Strasse 25
53909 Zülpich
www.galerieroy.de
durch dick und dünn
30. November 2024 – 25. Januar 2025
Opening: 30. November 2024 11 am
Heike Kati Barath, Reto Boller, Urs Frei, Martin Mele, Judy Millar, Giacomo Santiago Rogado und Fabian Treiber
Galerie Mark Müller
Hafenstrasse 44
CH - 8005 Zürich
https://www.markmueller.ch
DELIKATESSEN.
Zwischen Kunst und Küche
Kunsthalle Nürnberg
9. November 2024 bis 2. März 2025
Teilnehmende Künstler*innen / Participating artists: Sonja Alhäuser, Heike Kati Barath, Winfried Baumann, Boris Becker, Contrastissimo, Isabelle Enders, Ben Heinrich und Lukas Pürmayr, Thomas Feuerstein, Dieter Froelich, Tobias Hantmann, Candida Höfer, Carsten Höller, Jørgen Leth, Maik und Dirk Löbbert, Piero Manzoni, Gordon Matta-Clark, Martin Parr, Susan Pietzsch, Walid Raad, Claus Richter, Dieter Roth, Wolfgang Stehle, Sam Taylor-Johnson
Koch-Shows auf allen TV-Sendern, Kochbücher als Bestseller, Gourmet Festivals und Street-Food-Märkte, unzählige Essensfotos in den sozialen Netzwerken und ein wachsendes Bewusstsein für eine gesunde und nachhaltige Ernährung – Essen spielt in unserer Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle und prägt viele unserer alltäglichen Lebensbereiche. Essen ist heute nicht mehr nur ein Grundbedürfnis, sondern ein kulturelles Phänomen und politisches Statement.
Diese gesellschaftliche Entwicklung ist der Ausganspunkt für die Ausstellung Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche. Anhand von 23 künstlerischen Positionen wird die aktuelle Auseinandersetzung mit dem Grenzbereich zwischen Kunst und Küche vorgestellt. Präsentiert wird eine breite Vielfalt an Aspekten: Angefangen von der Ebene der ästhetischen Reflexion über die der sinnlichen Erfahrung bis hin zum Feld der politischen Problemstellungen.
Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier
Lorenzer Straße 32, 90402 Nürnberg
kunsthalle@stadt.nuernberg.de
www.kunsthalle.nuernberg.de
Versammlung
Keramik im historischen Mittelrund der Parkanlage des Hermannshofs: Sechs übereinandergestapelte Köpfe aus gebranntem und glasiertem Ton.
bis 2025
Kunst und Begegnung Hermannshof e.V.
https://www.hermannshof.de/
Der Link zur Webseite mit Informationen zur Ausstellung
Ausstellungsansichten - Installation views